• 3D Jagdbogenturnier Markgröningen 2025

    Früh am Sonntagmorgen, dem 5. Oktober 2025, empfing leichter Regen zwei unserer Compounder am Park-&-Ride-Treffpunkt. Die Uhr zeigte 06:30 – höchste Zeit zur Abfahrt nach Markgröningen. Leider waren die besten Startplätze bereits vergeben, doch das tat der Motivation keinen Abbruch: Es konnte losgehen!

    Was die Teilnehmenden erwartete, war ein Parcours der Extraklasse. Über 30 Stationen verteilt präsentierten sich extrem viele und teils außergewöhnlich große Tiergruppen – eine echte Herausforderung! Wo sonst findet man schon eine vierköpfige Löwengruppe auf knapp 60 m Entfernung, bergab über einen Teich hinweg? Oder drei etwa 1,80 m lange Krokodile im Bachbett? Und dann ein Schuss durch ein Mauerloch ins komplette Dunkel – das Ziel wird nach Aktivierung nur für exakt sieben Sekunden beleuchtet.

    Wir haben schon viele Turniere erlebt, aber eine derart eindrucksvolle Kombination aus Tierfiguren und kreativ gestalteten Schussstationen war selbst für uns etwas Besonderes. Die stark wechselnden Entfernungen und Größen forderten höchste Konzentration – Fehleinschätzungen um zehn Meter oder mehr waren keine Seltenheit.

    Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen erzielten unsere Schützen ein hervorragendes Ergebnis:
    Vladimir Steimer erreichte mit 552 von 600 möglichen Ringen den dritten Platz. Sascha Siedler setzte noch einen drauf und sicherte sich mit beeindruckenden 568 Ringen den ersten Platz in der offenen Klasse (Compound Visier).

    Am Ende waren sich alle einig: Dieses Event schreit nach einer Wiederholung!

  • Wasenwald-Turnier Reutlingen 2025

    Sonntag, 28.09.2025 – Abfahrt im Morgengrauen Richtung Reutlingen.
    Noch vor sechs Uhr morgens hieß es: Aufbruch zum Wasenwald-Turnier, zu dem der PSV Reutlingen eingeladen hatte. Drei unserer Schützen folgten diesem Ruf nur zu gerne.

    Der dichte Morgennebel verzog sich glücklicherweise pünktlich zum Turnierbeginn und machte Platz für ideales Schützenwetter: weiches Licht, kein Regen, kein Wind – vielleicht ein wenig kühl, aber was will man mehr?

    Im Laufe des Turniers wurde es ohnehin spannend und emotional heiß: Die Führung wechselte mehrfach, und es blieb lange offen, wer am Ende die Nase vorn haben würde. Die Stationen waren hervorragend und anspruchsvoll aufgebaut – mit einigen überraschenden Herausforderungen beim Schätzen der Entfernungen oder beim eigentlichen Schuss. Wirklich beeindruckend, was das Team des PSV hier auf die Beine gestellt hat.

    Die Entscheidung fiel erst auf den letzten paar Scheiben:
    Jan Stenger sicherte sich mit herausragenden 538 Ringen (von ausnahmsweise 565 möglichen) den 1. Platz.
    Sascha Siedler belegte mit 523 Ringen den vierten Platz, dicht gefolgt von Vlado Steimer, der mit 513 Ringen den fünften Platz erreichte.

  • Viele Hände, nicht ganz so schnelles Ende…

    Trotz Regen: Fortschritte auf dem Gelände

    Am vergangenen Samstag ließen sich einige engagierte Helferinnen und Helfer nicht vom durchwachsenen Wetter abschrecken und packten tatkräftig mit an, um unser Gelände weiter zu verschönern und auszubauen.

    Ein Teil des Teams widmete sich unserem Langzeitprojekt, dem Bauwagen. Dieser ist nun äußerlich fast vollständig fertiggestellt und wird in den nächsten Tagen innen ausgebaut. Auch für den neuen Unterstand des Rasentraktors wurde bereits der Grundstein gelegt.

    Der Großteil der Helfer konzentrierte sich auf die Umgestaltung unseres Kyudo-Dojos. Ein neuer Abschussbereich wurde geschaffen, ebenso wie ein überdachter Unterstand für die Zielscheiben – ein großer Schritt für das Dojo!

    Wegen des anhaltenden Regens waren leider viele Bereiche stark aufgeweicht, sodass einige geplante Arbeiten, wie die Befestigung der Wege im Wald, oder Umstellung einiger Tiere, verschoben werden mussten. Dafür entdeckten unsere Kleinen den spontan entstandenen „Dojo-See“ für sich: Dank Otmar konnten sie kleine Boote zu Wasser lassen und einfach mal nach Herzenslust spielen und Kind sein.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz, ihre Zeit, die gute Stimmung – und natürlich für das viele leckere Essen und Trinken!

  • Drachentöter auf Probe

    Am Samstag, dem 5. Juli 2025, lud der Bogensportclub Titisee-Neustadt e.V. zum alljährlichen Jagdschießen ein. Bei bestem Sommerwetter machten sich zwei unserer Schützen auf den Weg in den Schwarzwald, um sich dem sagenumwobenen „Drachen des Hochfirsts“ zu stellen.

    Mit beeindruckenden 548 Ringen sicherte sich Sascha Siedler am Ende des Tages den 1. Platz – ein herausragender Erfolg! Jan Stenger belegte trotz eines technischen Defekts und damit verbundenen Herausforderungen mit starken 530 Ringen den 6. Platz.

    Wir gratulieren beiden Schützen herzlich zu ihren Leistungen!

  • Drei auf einen Streich

    Am 21. Juni 2025 nahmen drei unserer Compoundschützen am 3D-Turnier des Forbacher Schützenvereins (bogenparcours-forbach.de) teil – und sorgten dort für ein echtes Ausrufezeichen!

    Jan Stenger, Sascha Siedler und Vladimir Steimer dominierten das Teilnehmerfeld in der Klasse Compound Herren auf souveräne Weise. Mit der vollen Punktzahl von 560 Ringen sicherte sich Jan Stenger eindrucksvoll den 1. Platz, gefolgt von Sascha Siedler mit 550 Ringen auf Platz 2 und Vladimir Steimer mit 542 Ringen auf dem 3. Platz.

    Wir gratulieren unseren Schützen herzlich zu diesem herausragenden Dreifacherfolg!