Früh am Sonntagmorgen, dem 5. Oktober 2025, empfing leichter Regen zwei unserer Compounder am Park-&-Ride-Treffpunkt. Die Uhr zeigte 06:30 – höchste Zeit zur Abfahrt nach Markgröningen. Leider waren die besten Startplätze bereits vergeben, doch das tat der Motivation keinen Abbruch: Es konnte losgehen!
Was die Teilnehmenden erwartete, war ein Parcours der Extraklasse. Über 30 Stationen verteilt präsentierten sich extrem viele und teils außergewöhnlich große Tiergruppen – eine echte Herausforderung! Wo sonst findet man schon eine vierköpfige Löwengruppe auf knapp 60 m Entfernung, bergab über einen Teich hinweg? Oder drei etwa 1,80 m lange Krokodile im Bachbett? Und dann ein Schuss durch ein Mauerloch ins komplette Dunkel – das Ziel wird nach Aktivierung nur für exakt sieben Sekunden beleuchtet.
Wir haben schon viele Turniere erlebt, aber eine derart eindrucksvolle Kombination aus Tierfiguren und kreativ gestalteten Schussstationen war selbst für uns etwas Besonderes. Die stark wechselnden Entfernungen und Größen forderten höchste Konzentration – Fehleinschätzungen um zehn Meter oder mehr waren keine Seltenheit.
Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen erzielten unsere Schützen ein hervorragendes Ergebnis:
Vladimir Steimer erreichte mit 552 von 600 möglichen Ringen den dritten Platz. Sascha Siedler setzte noch einen drauf und sicherte sich mit beeindruckenden 568 Ringen den ersten Platz in der offenen Klasse (Compound Visier).
Am Ende waren sich alle einig: Dieses Event schreit nach einer Wiederholung!




